Anfahrt

Ein- und Ausgänge der Kulturbrauerei:

10435 Berlin-Prenzlauer Berg (Pankow)

Knaackstraße 97 * Sredzkistraße 1 * Schönhauser Allee 36-39

ÖPNV:

* U-Bahn (Haltestelle U2 Eberswalder Straße)
* U-Bahn (Haltestelle U2 Senefelder Platz, ca. 600 m)
* Tram 12 + M1 + M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
* S-Bahn (Haltestelle Schönhauser Allee)

Fahrinfo: VBB.de

PKW-Parkplätze:

Achtung Parkplatzmangel, die Anfahrt mit dem ÖPNV wird empfohlen…

Tiefgarage mit 250 Parkplätzen (kostenpflichtig), Einfahrt Sredzkistraße 2

Informationen für Reisebusse

Ein Taxistand befindet sich in der Nähe zum Eingang an der Knaackstraße

Fahrradständer in begrenzter Anzahl in der Sredzkistraße

Hinweis zu WCs - Toiletten:

Toiletten befinden sich im „Frannz Restaurant“ (Hof 1, nahe Sredzkistr.) und im Gebäude „Pool & Cigars“ (Hof 2, nahe des Großen Weihnachtsbaum) und neben der Wache an der Sredzkistraße

Barrierefreiheit:

Ein barrierefreies WC befindet sich im „Kino der Kulturbrauerei“ und zu den jeweiligen Öffnungszeiten im „Museum in der Kulturbrauerei“, sowie dem „Soda Restaurant“

Am Eingang Sredzkistraße befinden sich 2 kostenfreie, barrierefreie Parkplätze für PKW und Kleinbusse

Kulturbrauerei Führungen

Bier, Geschichte & Kultur (inkl. alte Eis- und Gärkeller)
Von Hopfen und Malz zu Kunst und Kultur – Die Berliner Kulturbrauerei ist ein Industriedenkmal im Herzen des Prenzlauer Berg und wir nehmen Euch mit auf eine kleine Zeitreise mit viel Wissenswertem zum ehemaligen Brauereistandort.
Der Aufstieg der Marke Schultheiss, technische Innovationen während der Industrialisierung, die Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus, der Niedergang zu DDR Zeiten, sowie die Nutzung danach. Heute befinden sich auf dem ehemaligen Brauerei-Gelände Veranstaltungsräume, ein Kino, Clubs, Restaurants, Theater, ein Museum und vieles mehr.
Während der einstündigen Führung durch die Innenhöfe und ehemalige Gärkeller gehen wir auf die Brauereigeschichte des Ortes ein, aber auch auf den Wandel zu einem Kulturstandort und die damit verbundenen Herausforderungen.

Berlin on Bike - berlinonbike.de